(Un)reif
5-Minuten-Pause, die Raucher stehen wie immer draußen und plötzlich, ohne ersichtlichen Grund kommt Melancholie auf. "Ist euch eigentlich klar, dass wir in nicht mal zwei Jahren fertig sind? Nie wieder hier zur Schule?" Noch vor einem Jahr wäre die Reaktion stürmende Begeisterung gewesen. Aber heute folgte darauf erstmal Stille. "Hm ... weiß einer von euch schon, was er hinterher machen will?" - "Jup. Studieren." - "Und was?" - "Lehramt." Und auch hier wäre die Reaktion vor einem Jahr ganz anders ausgefallen. Gelächter oder zumindest ein skeptischer Blick. Aber stattdessen ein nachdenklicher Blick. "Und was für Fächer?" - "Philosophie und Deutsch." Und darauf hin entspann sich ein Gespräch über Vor- und Nachteile des Lehrerdaseins. Überhaupt habe ich das Gefühl, dass wir alle auf irgendeine Art und Weise erwachsen geworden sind. Bis vor einer Weile wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass man mit manchen Leuten aus meiner Stufe wirklich ernsthafte Gespräche, über Dinge die einen wirklich bewegen, führen kann. Vorallem mit den Kerlen nicht. Das Bild der unreifen Jüngchen, die nur Sex und Alkohol im Kopf haben, ist wohl mittlerweile doch überholt.
Auf der anderen Seite aber auch wieder ein Erlebnis, dass negativ aufstieß. Freistunde und wie so oft machten wir uns auf ins Seals, das nahe gelegene Cafe. Unterwegs kamen wir an der Sonderschule vorbei und da kam gerade ein Schub Schüler raus. Einer von denen fragte - nicht einmal wirklich unhöflich, aber in nicht ganz so akuratem Deutsch wie man dazu sagen muss - "Habt ihr mal die Uhrzeit?" - "Nein, nicht für dich." Ok, ich persönlich hätte diesem Menschen jetzt auch die Uhrzeit mitgeteilt und das stieß dann schon ein bisschen sauer auf. Dann der nächste Kommentar: "Gut, dass ich kein türkisch kann, so muss ich mir den Scheiß, den die erzählen wenigstens nicht anhören." und zum Abschluss: "Die Anstalt gibt den Irren wohl wieder Auslauf."
Und da habe ich mich doch ernsthaft gefragt, ob ich mir da jetzt was drauf einbilden kann, dass ich die gymnasiale Oberstufe besuche. Habe ich einem Haupt- oder Sonderschüler dadurch jetzt menschlich irgend etwas vorraus? Scheinbar nicht, weil sonst würde man sowelche Sprüche wohl nicht mehr anbringen.
Auf der anderen Seite aber auch wieder ein Erlebnis, dass negativ aufstieß. Freistunde und wie so oft machten wir uns auf ins Seals, das nahe gelegene Cafe. Unterwegs kamen wir an der Sonderschule vorbei und da kam gerade ein Schub Schüler raus. Einer von denen fragte - nicht einmal wirklich unhöflich, aber in nicht ganz so akuratem Deutsch wie man dazu sagen muss - "Habt ihr mal die Uhrzeit?" - "Nein, nicht für dich." Ok, ich persönlich hätte diesem Menschen jetzt auch die Uhrzeit mitgeteilt und das stieß dann schon ein bisschen sauer auf. Dann der nächste Kommentar: "Gut, dass ich kein türkisch kann, so muss ich mir den Scheiß, den die erzählen wenigstens nicht anhören." und zum Abschluss: "Die Anstalt gibt den Irren wohl wieder Auslauf."
Und da habe ich mich doch ernsthaft gefragt, ob ich mir da jetzt was drauf einbilden kann, dass ich die gymnasiale Oberstufe besuche. Habe ich einem Haupt- oder Sonderschüler dadurch jetzt menschlich irgend etwas vorraus? Scheinbar nicht, weil sonst würde man sowelche Sprüche wohl nicht mehr anbringen.
plueschhase - 19. Jun, 13:47
Blacky (Gast) - 19. Jun, 22:18
Nachtrag
Frage mal in den Raum gestellt: Ist man selbst rassistisch, wenn man etwas gegen Rassisten hat?
Nielsson - 20. Jun, 08:07
"Ich kann deine Intoleranz nicht tolerieren..." oder so.
Um die Frage nach Lexikon zu beantworten, müsste man wahrscheinlich die genauen Definitionen nachsehen.
Gefühlsmäßig würde ich sagen: nein. Da Rassisten keine "Rasse" sind.
Um die Frage nach Lexikon zu beantworten, müsste man wahrscheinlich die genauen Definitionen nachsehen.
Gefühlsmäßig würde ich sagen: nein. Da Rassisten keine "Rasse" sind.
plueschhase - 20. Jun, 10:32
Ich glaube nicht einmal, dass das irgendwas mit Rassismus an sich zu tun hat. Eher mit Vorurteilen. Und dieses Vorurteil habe ich selbst ja auch. Haupt- und Sonderschüler sind immer gleich alle doof, möchtegern-cool und man kann keine gescheiten Gespräche mit ihnen führen. Und mal ehrlich: Auf die meisten trifft das ja auch zu oder? Aber die paar, die "anders" sind, gehen einem mit dieser Einstellung durch die Lappen, weil man sich nie so auf sie einlassen würde, wie auf andere.
Ich hoffe mal irgendwer versteht, was ich meine. O.o
Ich hoffe mal irgendwer versteht, was ich meine. O.o
mhm...
Wie man sich entwickelt hängt auch von der Umgebung und den Ereignissen in seinem Leben ab.. manche halt früher, manche später mehr oder weniger erwachsen..
Aber so ne Sprüche müssen echt nicht sein.. wobei das wohl eher davon kommt, dass sich einige Leute was einbilden aufs Gym zu gehn.. wobei da wiederum, wenn ich mir das bei uns so angucke, mitlerweile sowieso ziemlich viele Bekloppte rumlaufen .. und da hätten wir doch wieder das Statement am Wickel "Deutschland, ach sind wir Deutschen tolerant." oder "Die Welt zu Gast bei Freunden" Man sieht ja wo es anfängt..