...
Ohne Eintrittskarte
ohne Ausweis
ohne Empfehlungsschreiben
... ein wenig
umhergehen ...
ohne Begründung
ohne Pflichtgefühl
ohne Zwang
... ein wenig
verweilen ...
hm ... ich glaube ich war heute das erste mal wirklich total freiwillig in der Kirche. Warum? Die ehrliche Antwort ist aus Langeweile. Heute zusammen mit Jana ein bisschen die Stadt unsicher gemacht, shoppen gewesen und anschließend wollten wir ins Kino. Nachdem dann alle Läden abgegrast waren und um 6 langsam aber sicher die Bürgersteige in der Herforder Innenstadt hochgeklappt wurden liefen wir an der Johannis Kirche vorbei und mehr aus Spaß meinte ich, dass man ja mal hineingehen könnte. Gesagt, getan und ich muss sagen, es war kein Fehler.
Wer mich kennt weiß, dass ich kein sonderlich kirchentreuer oder gottgläubiger Mensch bin, aber trotzdem war das eine Erfahrung für sich. Mir war gar nicht bewusst, dass die Kirche so alt und vorallem so schön ist. Es war wirklich ein Erlebnis, das sich nur schwer in Worte fassen lässt. Obwohl es der Spruch oben ganz gut trifft.
Der einzige Wehmutstropfen war nur zu entdecken, dass manche Menschen in ihrer Zerstörungswut nicht einmal vor so etwas zurückschrecken. Und das die Kirche eine Viertelstunde nachdem wir rein gegangen waren geschlossen wurde. Aber das war bestimmt nicht der letzte Besuch dort.
ohne Ausweis
ohne Empfehlungsschreiben
... ein wenig
umhergehen ...
ohne Begründung
ohne Pflichtgefühl
ohne Zwang
... ein wenig
verweilen ...
hm ... ich glaube ich war heute das erste mal wirklich total freiwillig in der Kirche. Warum? Die ehrliche Antwort ist aus Langeweile. Heute zusammen mit Jana ein bisschen die Stadt unsicher gemacht, shoppen gewesen und anschließend wollten wir ins Kino. Nachdem dann alle Läden abgegrast waren und um 6 langsam aber sicher die Bürgersteige in der Herforder Innenstadt hochgeklappt wurden liefen wir an der Johannis Kirche vorbei und mehr aus Spaß meinte ich, dass man ja mal hineingehen könnte. Gesagt, getan und ich muss sagen, es war kein Fehler.
Wer mich kennt weiß, dass ich kein sonderlich kirchentreuer oder gottgläubiger Mensch bin, aber trotzdem war das eine Erfahrung für sich. Mir war gar nicht bewusst, dass die Kirche so alt und vorallem so schön ist. Es war wirklich ein Erlebnis, das sich nur schwer in Worte fassen lässt. Obwohl es der Spruch oben ganz gut trifft.
Der einzige Wehmutstropfen war nur zu entdecken, dass manche Menschen in ihrer Zerstörungswut nicht einmal vor so etwas zurückschrecken. Und das die Kirche eine Viertelstunde nachdem wir rein gegangen waren geschlossen wurde. Aber das war bestimmt nicht der letzte Besuch dort.
plueschhase - 26. Jun, 23:03
Früh
Und du bist doch eine Frühstarterin. :-)
Ich hab' dafür länger gebraucht.