Ich glaube, dass hat eine ganze Menge unterschiedliche Gründe.
Zum einen gibt es eine Menge Menschen, die ihr eigenes Leben nicht schätzen und wohl genau so viele für die Selbstakzeptanz ein Fremdwort ist. Und wie kann man andere akzeptieren, wenn man das nicht einmal bei sich tut? Wie kann man bei anderen Nachsicht üben, wenn man sich selbst ständig selbst zerfleischt?
Andere Lebenseinstellungen und Religionen zu akzeptieren ist da dann natürlich noch einmal ein Stück schwerer, weil das vorraussetzt, dass man nicht auf seinen eigenen Standpunkt verharrt, sondern daneben auch andere zu lässt.
Achso ... falls das eine rhetorische Frage war, dann ignorier das hier einfach. ;)
Frage
Zum einen gibt es eine Menge Menschen, die ihr eigenes Leben nicht schätzen und wohl genau so viele für die Selbstakzeptanz ein Fremdwort ist. Und wie kann man andere akzeptieren, wenn man das nicht einmal bei sich tut? Wie kann man bei anderen Nachsicht üben, wenn man sich selbst ständig selbst zerfleischt?
Andere Lebenseinstellungen und Religionen zu akzeptieren ist da dann natürlich noch einmal ein Stück schwerer, weil das vorraussetzt, dass man nicht auf seinen eigenen Standpunkt verharrt, sondern daneben auch andere zu lässt.
Achso ... falls das eine rhetorische Frage war, dann ignorier das hier einfach. ;)