Aufschwung?
Seit gestern etwa scheint es so, als befände ich mich in einem leichten Aufschwung. Die Rezession scheint vorbei zu sein und das sogar erstaunlich schnell - schneller als erwartet. Jetzt frage ich mich nur, ob das eine böse Täuschung ist, mein Gemüt mir diesen Aufschwung nur vorgaukelt, um mich morgen oder vielleicht auch erst nächste Woche wieder nach einem schlagartigen Abschwung in die nächste Rezession fallen zu lassen.
Irgendwie könnte man ja fast meinen, ich würde zu oft in den Genuss meines SoWi-LKs kommen.
Tja ... was gibt es sonst noch zu sagen? Ich fürchte langsam die Sache mit dem Führerschein kann ich doch knicken. Oder ich muss tatsächlich irgendwann mal anfangen zu lernen. Jetzt habe ich ja auch Zeit, weil ich statt ursprünglich acht Klausurfächern nurnoch sechs habe. Und drei Freistunden mehr, weil ich mich entgültig von Bio verabschiedet habe. Und das tollste an diesen Freistunde ist, dass sie Randstunden sind. Das heißt donnerstags wird ab jetzt ausgeschlafen - naja, falls man bis 8 Uhr schlafen ausschlafen nennen will.
Außerdem bilde ich mir momentan ein mit meinen LKs die goldrichtige Wahl getroffen zu haben. Es macht nicht nur Spaß, nein, ich schaffe es auch noch mich ständig zu melden und sogar dran genommen zu werden. Irgendwie ein komisches Gefühl, wenn man die letzten paar Jahre eigentlich immer ein Leben in der letzten Reihe geführt hat, sich nur dann und wann mal gemeldet hat, wenn es eben nötig erschien und plötzlich sowas von punkten kann. Aber dafür will ich dann bitte auch meine 15 Punkte sehen. ;)
Indirekt gelobt wurde ich dann auch noch von meiner Philolehrerin. Nachdem ich ihr eröffnet hatte, dass ich mich gezwungen sähe Philo schriftlich abzuwählen, weil ich es ohnehin nicht ins Abitur nehmen kann, schien sie wirklich ein wenig enttäuscht zu sein und erklärte mir, dass das wirklich schade sei, weil Philo doch wirklich mein Fach sei und ich das doch wohl voll drauf hätte. Es tut mir selbst ja auch weh, weil Philo wirklich toll ist, aber Mathe ins Abi zu nehmen, nur damit Philo auch mit rein kommt? Nee ... das ist es mir dann doch nicht wert.
Aber ich merke gerade, dass ich mich vielleicht mal in meinem heute scheinbar grenzenlosen Mitteilungsbedürfnis stoppen sollte, weil sowieso nichts wirklich sinnvolles rauskommt und Selbstbeweihräucherung auf Dauer auch doof ist.
Irgendwie könnte man ja fast meinen, ich würde zu oft in den Genuss meines SoWi-LKs kommen.
Tja ... was gibt es sonst noch zu sagen? Ich fürchte langsam die Sache mit dem Führerschein kann ich doch knicken. Oder ich muss tatsächlich irgendwann mal anfangen zu lernen. Jetzt habe ich ja auch Zeit, weil ich statt ursprünglich acht Klausurfächern nurnoch sechs habe. Und drei Freistunden mehr, weil ich mich entgültig von Bio verabschiedet habe. Und das tollste an diesen Freistunde ist, dass sie Randstunden sind. Das heißt donnerstags wird ab jetzt ausgeschlafen - naja, falls man bis 8 Uhr schlafen ausschlafen nennen will.
Außerdem bilde ich mir momentan ein mit meinen LKs die goldrichtige Wahl getroffen zu haben. Es macht nicht nur Spaß, nein, ich schaffe es auch noch mich ständig zu melden und sogar dran genommen zu werden. Irgendwie ein komisches Gefühl, wenn man die letzten paar Jahre eigentlich immer ein Leben in der letzten Reihe geführt hat, sich nur dann und wann mal gemeldet hat, wenn es eben nötig erschien und plötzlich sowas von punkten kann. Aber dafür will ich dann bitte auch meine 15 Punkte sehen. ;)
Indirekt gelobt wurde ich dann auch noch von meiner Philolehrerin. Nachdem ich ihr eröffnet hatte, dass ich mich gezwungen sähe Philo schriftlich abzuwählen, weil ich es ohnehin nicht ins Abitur nehmen kann, schien sie wirklich ein wenig enttäuscht zu sein und erklärte mir, dass das wirklich schade sei, weil Philo doch wirklich mein Fach sei und ich das doch wohl voll drauf hätte. Es tut mir selbst ja auch weh, weil Philo wirklich toll ist, aber Mathe ins Abi zu nehmen, nur damit Philo auch mit rein kommt? Nee ... das ist es mir dann doch nicht wert.
Aber ich merke gerade, dass ich mich vielleicht mal in meinem heute scheinbar grenzenlosen Mitteilungsbedürfnis stoppen sollte, weil sowieso nichts wirklich sinnvolles rauskommt und Selbstbeweihräucherung auf Dauer auch doof ist.
night shadow - 30. Aug, 21:17