Woher willst du das denn auch wissen?
Meiner Meinung nach, weiß man das nie richtig.
Vielleicht bist du irgendwann mal mit jemandem 10 Jahre zusammen und dann fällt dir auf "Hey, das ist ja doch nicht das was ich will, er ist nicht der Richtige." Obwohl du vorher immmer das Gegenteil geglaubt hast.
Außerdem.. gibt es überhaupt den "Richtigen"?
Was ist denn richtig?
Ich denke, es gibt nur den Menschen, mit dem man gern zusammen ist, mit dem man glücklich ist, und mit dem man sein Leben verbringen möchte.
Und um den zu finden bedarf es nunmal ein paar Anläufe.. das ist doch bei jedem so.. oder nicht?
Klar fliegst du mal auf die Schnauze.. mancher mehr, mancher weniger.. und natürlich tut das weh..
Aber hinsetzten, schmollen, sagen "nö. brauch ich nicht mehr, warum auch?" ist doch Selbstbetrügerei und Feigheit. Find ich. Wozu lebt denn der Mensch? Eigentlich zum Fortpflanzen.. zur Arterhaltung.. Urtrieb halt, nur bei uns nen bisschen komplizierter und stärker ausgeprägt.. und dazu etwas zu erreichen. Und wenn du jemanden hast, mit dem du deine Zukunft verleben kannst, dann hast du was Großes gefunden. Dafür lohnt es sich auf jeden Fall zu kämpfen und auch auf die Schnauze zu fliegen.
Kopf hoch, gucken obs keiner gesehn hat und weiter rennen, vielleicht um nicht wieder zu fallen, vielleicht auch nicht. Weißt du doch nicht. Aber das passiert dir doch in anderen Bereichen des Lebens auch. Ich könnte mir allerdings nicht vorstellen, dass du, wenn du fürs Studium oder was weiß ich ne Absage kriegst, einfach das Handtuch schmeißt. Das bist nicht du, so kenn ich dich nciht. Dafür bist du meiner Meinung nach nicht der Typ.
Siehs einfach so: Es gibt Leute, die haben dich einfach nicht verdient ;)
night shadow - 3. Sep, 17:55
Es geht mir auch nicht um DEN Richtigen. Es geht um die Kerle im Allgemeinen. Auch um platonische Freundschaft. Jeder Kerl - ob platonischer Freund oder doch mehr - hat es bisher immer geschafft mir irgendwann, irgendwie bewiesen, dass das in ihn gesetzte Vertrauen nicht gerechtfertigt war. Ausnahmen bestätigen die Regel. In manchen Fällen war der Vertrauensbruch weniger tragisch, in manchen eben auch verdammt schmerzhaft.
Handtuch schmeißen? Auch darum geht es nicht. Ich würde nur liebend gerne diese Naivität ablegen, die mich immer wieder dazu bringt allzu schnell Vertrauen zu fassen, das am Ende dann enttäuscht wird.
Das was mich nämlich wirklich stutzig dran macht ist, dass mir das hauptsächlich bei Kerlen passiert. Bei Frauen habe ich da mehr Glück. Da gab es nur selten so herbe Enttäuschungen.
Der "Richtige"
Meiner Meinung nach, weiß man das nie richtig.
Vielleicht bist du irgendwann mal mit jemandem 10 Jahre zusammen und dann fällt dir auf "Hey, das ist ja doch nicht das was ich will, er ist nicht der Richtige." Obwohl du vorher immmer das Gegenteil geglaubt hast.
Außerdem.. gibt es überhaupt den "Richtigen"?
Was ist denn richtig?
Ich denke, es gibt nur den Menschen, mit dem man gern zusammen ist, mit dem man glücklich ist, und mit dem man sein Leben verbringen möchte.
Und um den zu finden bedarf es nunmal ein paar Anläufe.. das ist doch bei jedem so.. oder nicht?
Klar fliegst du mal auf die Schnauze.. mancher mehr, mancher weniger.. und natürlich tut das weh..
Aber hinsetzten, schmollen, sagen "nö. brauch ich nicht mehr, warum auch?" ist doch Selbstbetrügerei und Feigheit. Find ich. Wozu lebt denn der Mensch? Eigentlich zum Fortpflanzen.. zur Arterhaltung.. Urtrieb halt, nur bei uns nen bisschen komplizierter und stärker ausgeprägt.. und dazu etwas zu erreichen. Und wenn du jemanden hast, mit dem du deine Zukunft verleben kannst, dann hast du was Großes gefunden. Dafür lohnt es sich auf jeden Fall zu kämpfen und auch auf die Schnauze zu fliegen.
Kopf hoch, gucken obs keiner gesehn hat und weiter rennen, vielleicht um nicht wieder zu fallen, vielleicht auch nicht. Weißt du doch nicht. Aber das passiert dir doch in anderen Bereichen des Lebens auch. Ich könnte mir allerdings nicht vorstellen, dass du, wenn du fürs Studium oder was weiß ich ne Absage kriegst, einfach das Handtuch schmeißt. Das bist nicht du, so kenn ich dich nciht. Dafür bist du meiner Meinung nach nicht der Typ.
Siehs einfach so: Es gibt Leute, die haben dich einfach nicht verdient ;)
Handtuch schmeißen? Auch darum geht es nicht. Ich würde nur liebend gerne diese Naivität ablegen, die mich immer wieder dazu bringt allzu schnell Vertrauen zu fassen, das am Ende dann enttäuscht wird.
Das was mich nämlich wirklich stutzig dran macht ist, dass mir das hauptsächlich bei Kerlen passiert. Bei Frauen habe ich da mehr Glück. Da gab es nur selten so herbe Enttäuschungen.
Ansonsten stimme ich dir wie immer zu. ;)