..gibt es bestimmt eine Erklärung für folgendes Phänomen..
Jedenfalls geht es mir immer so, dass man schon irgendwie mit Leuten klar kommt, auch wenn die normal nicht diesselbe Wellenlänge sind.. Letztes Jahr beim Amerikaaustausch hatte ich viel mit einem Kerl zu tun, mit dem ich vorher kaum gesprochen hab. Aber dann ging das auch einfach..
Wenn man mit "fremden" Menschen einige Zeit auf engem Raum verbringt, dann arrangiert man sich irgendwie.
Ich kenn sogar einen Menschen, mit dem komme ich auf Fahrt suuuper klar und denke mir jedesmal: Wow, was ein toller Mensch.
Und kaum sind wir dann wieder zuhause, bricht der Kontakt mehr oder weniger ab..
Ich weiß nicht, ob das hier irgendwen irgendwie weiterbringt, aber ich sage es trotzdem ^^
Freak-Baer - 26. Sep, 14:58
Na ja.. siehs doch mal so..
Früher musstest du ja KLassenfahrten auch mit Menschen aushalten, die du nicht wirklich alle leiden konntest..oder?
Und immerhin hast du das auch überlebt..
Ach, rein pädagogisch gesehen..
Jedenfalls geht es mir immer so, dass man schon irgendwie mit Leuten klar kommt, auch wenn die normal nicht diesselbe Wellenlänge sind.. Letztes Jahr beim Amerikaaustausch hatte ich viel mit einem Kerl zu tun, mit dem ich vorher kaum gesprochen hab. Aber dann ging das auch einfach..
Wenn man mit "fremden" Menschen einige Zeit auf engem Raum verbringt, dann arrangiert man sich irgendwie.
Ich kenn sogar einen Menschen, mit dem komme ich auf Fahrt suuuper klar und denke mir jedesmal: Wow, was ein toller Mensch.
Und kaum sind wir dann wieder zuhause, bricht der Kontakt mehr oder weniger ab..
Ich weiß nicht, ob das hier irgendwen irgendwie weiterbringt, aber ich sage es trotzdem ^^
Früher musstest du ja KLassenfahrten auch mit Menschen aushalten, die du nicht wirklich alle leiden konntest..oder?
Und immerhin hast du das auch überlebt..