Bei den Sprachen kann ich dir vielleicht ein bisschen weiterhelfen: Die Frage nach Begabung für Sprachen kann man oft recht leicht beantworten: Wer seine "erste" Fremdsprache, also die Muttersprache, gut beherrscht, der sollte auch mit anderen Sprachen keine so großen Probleme haben.
Und Deutsch beherrschst du gut.
Aber wie kommst du ausgerechnet auf Philosophie? :-)
night shadow - 20. Okt, 08:45
Danke. ;)
Aber ich denke gerade diese alten Sprachen wie Griechisch und Latein (da hab ich schon in der Schule kläglich bei versagt ;)) sind eine Frage des Fleißes. Und ich bin mir nicht sicher, ob ich den im nötigen Maße aufbringen kann. ;)
Philosophie aus dem Grund, weil es etwas ist, dass mich wirklich interessiert (also nicht alles, aber viele Teilbereiche) und weil es etwas ist, dass mir auf irgendeine Art und Weise liegen muss, zumindest wenn man die Schulnoten mal heranziehen würde. ;)
Nielsson - 20. Okt, 10:54
Hm, Latein und Griechisch sind tatsächlich etwas problematischer: Es sind tote Sprachen und es gibt also keine lebendigen Lehrbücher.
Allgemein sind ja aber an der Schulmethode Sprachen zu lehren zumindest Zweifel angebracht. Auf einen Erfolg oder Misserfolg würde ich da also nicht soviel geben.
Und Deutsch beherrschst du gut.
Aber wie kommst du ausgerechnet auf Philosophie? :-)
Aber ich denke gerade diese alten Sprachen wie Griechisch und Latein (da hab ich schon in der Schule kläglich bei versagt ;)) sind eine Frage des Fleißes. Und ich bin mir nicht sicher, ob ich den im nötigen Maße aufbringen kann. ;)
Philosophie aus dem Grund, weil es etwas ist, dass mich wirklich interessiert (also nicht alles, aber viele Teilbereiche) und weil es etwas ist, dass mir auf irgendeine Art und Weise liegen muss, zumindest wenn man die Schulnoten mal heranziehen würde. ;)
Allgemein sind ja aber an der Schulmethode Sprachen zu lehren zumindest Zweifel angebracht. Auf einen Erfolg oder Misserfolg würde ich da also nicht soviel geben.