Mittwoch, 4. Oktober 2006

...

Langsam kommt es mir so vor, als wäre ich auf dem besten Weg mein Ferien-Einsiedler-Leben aufzugeben. Das normale Verhalten in 2 wöchigen Ferien war eigentlich irgendwann mittags gegen 12, halb 1 aufzustehen, Kaffee zu machen, sich an den Computer zu setzen, vielleicht gegen 2, halb 3 mal auf die Idee zu kommen, dass frühstücken ja doch mal eine Massnahme wäre, es erstmal wieder zu verwerfen, bis gegen 4, halb 5 der Magen dann so laut knurrt, dass es sich nicht mehr vermeiden lässt die Anstrengung der Nahrungssuche zu vermeiden. Nach dem "Frühstück" geht es dann zurück an den Computer, wenn es ein guter Tag ist, dann überlegt man sich gegen halb 8, dass es ja vielleicht mal wieder Zeit sei unter die Dusche zu springen und vielleicht tut man das dann auch. Nach dem Duschen geht es dann natürlich wieder an den PC, im 12 guckt man dann vielleicht doch mal wieder auf die Uhr und überlegt, ob es Zeit sei ins Bett zu gehen und nach dem Gedanken "Och, nen halbes Stündchen noch" guckt man das nächste mal um halb 2 auf die Uhr und beschließt dann langsam den PC mal auszumachen. Nachdem man dann um 3 das Buch aus der Hand legt ("Nur das Kapitel noch") kommt man dann doch mal zum schlafen.
Wie man sieht, hielt sich mein menschlicher Kontakt in den Ferien abgesehen von dem familieninternen und hin und wieder mal einem per ICQ oder Telefon geführtem Gespräch in Grenzen. Es sei denn es gab mal einen Wochenend- oder Wochenausflug nach Stuttgart oder in andere nette Städte.
Diese Ferien läuft das jedoch leider (oder zum Glück?) ganz anders. Freitag Fahrschule und nettes Zusammensein mit ein paar Mädels, samstag einen netten Skype-Telefon-Abend (Ok, den gab es in anderen Ferien auch), Sonntag dann doch mal einen dieser geliebten Gammeltage, montag einkaufen und Fahrschule, gestern die unausweichliche Beschäftigung mit zwei verschiedenen Leuten, heute von 2 Uhr an Fahrbögen und Krams für die Schule mit nem Mädel aus meiner Stufe machen, Fahrschule und Kneipengang, morgen Englisch lernen mit nem anderen Mädel aus meiner Stufe und was danach kommt ... keine Ahnung.

Nicht das das alles jetzt sonderlich schlimm wäre. Da ist nur wie immer diese Angst sich an menschliche Gesellschaft allzu sehr zu gewöhnen bzw. die Angst davor sich nach dem Gewöhnen daran sich vielleicht wieder auf mehr Alleinesein einzustellen.
Dankbar sein für das momentane Gefordertsein und es genießen oder es sich gleich schlecht reden?
jaweka - 5. Okt, 10:51

Der Unterschied..

zwischen Alleinsein und Einsamkeit? Beim erst genannten hat man immer die Mögilchkeit, auch in Gesellschaft zu sein.

Mhm... Es kommt ja immer darauf an, was man selbst will. Wenn dir grad nach Gesellschaft ist.. wieso nicht? Die Gelegenheit nicht zu nutzen, aus Angst, es könnte schön sein, ist doch albern...
Und solange die Produktivität nicht überhand gewinnt und du auch mal zum Gammeln kommst.. sind doch alle fröhlich..
Manchmal macht Aktivität ja sogar glücklich und zufrieden ;)

Ich wünsch dir ein paar hübsche Tage.

Nielsson - 5. Okt, 13:02

Ich hätt' da mal eine Frage: Was erzählt man sich am Telefon/Skype, wenn man den ganzen Tag vor dem Rechner verbracht hat?
Ich habe das früher auch so gemacht, aber zu erzählen hätte ich da nichts gehabt.

jaweka - 5. Okt, 22:15

Nicht dein Ernst, oder?

Man kann über _alles_ reden... über Gott, die Welt, Freunde, Rosa, Blogs, Spitze Steine, Schokolade, Weißwein, RPG... puh.. diese Liste könnte endlos verlängert werden.

Außerdem kann man dabei ja Karten spielen =)
Nielsson - 6. Okt, 06:46

Natürlich kann man über alles reden. Das geht auch ein- oder zweimal ganz gut, aber spätestens dann brauche ich - zumindest zusätzlich - einen konkreten, aktuellen Anlass. Zumal, wenn man mit jemandem telefoniert, den man schon lange kennt.
night shadow - 7. Okt, 21:13

Keine Ahnung, vielleicht sind Frauen da auch einfach anders. Da kann man dann halt auch mal über Dinge reden, die mittlerweile schon ein wenig länger her sind. Und zur Not regt man sich halt zum 10. mal über ein und das selbe Thema auf ... ist ja eigentlich auch egal. Hauptsache man wird seine 10 000 Wörter los. ;)

Nielsson - 7. Okt, 21:19

Mal was neues: Ein fröhliches Frühlingsmotiv als Layout?
night shadow - 7. Okt, 22:12

Jap. Ich dachte mir, jetzt wo es Herbst wird muss man der Winterdepression vorgreifen und ein bisschen Farbe hier reinbringen ... oder so. ^^
Mal schaun wie lange sich das hält. :D
Nielsson - 7. Okt, 22:21

"wie lange sich das hält" finde ich eine interessante Formulierung. Sehr buddhistisch. :-)

HG

Dreh dich um,
dreh dich um.
Vergiß deine Schuld, dein Vakuum.
Wende den Wind, bis er dich bringt
weit zum Meer.
Du weißt, wohin.

...

Der Trend geht zum Zweit­blog.

Aktuelle Beiträge

Seufz...
"Was uns eint ist weniger Gemeinsamkeit Als der Weg...
Kashmir (Gast) - 19. Feb, 17:26
Und dann kam der Tag,...
Und dann kam der Tag, an dem ich sagte: "Sollte ich...
night shadow - 10. Jul, 01:49
Manche Tage fallen so...
Manche Tage fallen so aus der Reihe, dass einem am...
night shadow - 8. Jul, 01:50
Schneller wirst du gehen
... Guten Morgen - Mörder der Magie. Mit seinem...
night shadow - 7. Jul, 02:12
Das ist Dead-Poets-Society-würdig, ...
Das ist Dead-Poets-Society-würdig, Wilson... Danke...
Keating (Gast) - 6. Jul, 11:04

Suche

 

Status

Online seit 6935 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

♫ lyrics ♫
♫ Suchtlieder ♫
Alltagsmomente
Ärgernisse
Aufruhr
Club der toten Dichter
Erinnerungen
Gedankenchaos
Gute Vorsätze
Herzscheiße
just thoughts
Krimskrams
Lichtblicke
Memo an mich
Momentaufnahmen
Philosophisches
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren