Hannes Wader, Probleme, das Internet und das "richtige" Leben
Irgendwie fühle ich mich die letzten paar Tage nicht mehr so ganz wie ich selber. Habe mir irgendwie eine ziemlich böse Erkältung eingefangen und fühle mich immer noch ziemlich matschig.
Der Tag heute fing allerdings gut an: Meine Mama kam mit der Post herein und drückte mir einen Brief vom Absender "CO-Marketing GmbH" in die Hand. Ich war fast versucht es als Werbung gleich wegzuschmeißen, aber irgendwie war die Neugier doch größer. Ich wunderte mich ein wenig über den mit Tesafilm zugeklebten Briefumschlag und kämpfte eine Weile mit dem fiesen Tesastreifen, doch die Mühe lohnte sich. Es waren die zwei Karten für das Hannes Wader Konzert in Detmold drin. =)
Also wird es doch noch wahr. Ich bin mir zwar noch nicht so sicher, wie klug es ist tatsächlich mit meiner Mutter da hin zu gehen, aber allzu groß ist die Auswahl an potenziellen Hannes Wader Fans hier in der Gegend ja leider nicht.
Ansonsten ist die Welt momentan irgendwie mal wieder komisch. Letztens führte ich mit einer Freundin ein Gespräch darüber, dass sie das Gefühl habe zwei Leben zu leben. Eins in und eins außerhalb der Schule. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es mir ähnlich geht, nur dass sich das bei mir eher nach Internet- und richtigem Leben gliedert, was ja schon nachdenklich macht.
Was aber wirklich komisch ist: Im Internet rede ich hauptsächlich über die Probleme oder Erlebnisse, die ich im richtigen Leben habe, mit den "richtigen Leuten" rede ich meistens über die Dinge, die mich an den "Internetleuten" beschäftigen.
Aber manchmal wird es auch schwierig "richtige Leute" und "Internetleute" von einander zu trennen, weil die Grenzen mittlerweile fliesend sind. Eine gute (wenn nicht sogar meine beste) Freundin wohnt, wie vielleicht schon einmal erwähnt, mittlerweile in Dortmund und zu großen Teilen beschränkt sich der Kontakt nur noch auf ICQ. Umgekehrt gibt es auch einige Menschen, bei denen sich der Kontakt eben nicht nur auf ICQ oder MSN beschränkt, sondern die man hin und wieder mal sieht oder mit denen man telefoniert.
Trotzdem (oder vielleicht gerade deswegen) habe ich manchmal das Gefühl, dass mein Leben außerhalb des Internets wesentlich lustiger und fröhlicher ist, als das, was mit dem Internet zu tun hat. Mag daran liegen, dass es einfacher ist seine Probleme hier loszuwerden oder sich die Probleme anderer anzuhören. Vielleicht ist meine Umgebung jenseits des Internets aber auch einfach unbeschwerter, problemfreier, als die hier. Da sind die größten Probleme dann eben der blöde Lehrer oder der Freund, mit dem man gerade Schluss gemacht hat.
Obwohl das jetzt vielleicht auch wieder übertrieben ist. Auch die Leute "hier" haben Probleme und manchmal nicht zu knapp. Aber man wird aus irgendwelchen Gründen nicht ständig mit der Nase darauf gestoßen und das ist im Internet irgendwie anders.
Irgendwie scheint es so, als hätte ich mal wieder den Faden verloren. *seufz*
Der Tag heute fing allerdings gut an: Meine Mama kam mit der Post herein und drückte mir einen Brief vom Absender "CO-Marketing GmbH" in die Hand. Ich war fast versucht es als Werbung gleich wegzuschmeißen, aber irgendwie war die Neugier doch größer. Ich wunderte mich ein wenig über den mit Tesafilm zugeklebten Briefumschlag und kämpfte eine Weile mit dem fiesen Tesastreifen, doch die Mühe lohnte sich. Es waren die zwei Karten für das Hannes Wader Konzert in Detmold drin. =)
Also wird es doch noch wahr. Ich bin mir zwar noch nicht so sicher, wie klug es ist tatsächlich mit meiner Mutter da hin zu gehen, aber allzu groß ist die Auswahl an potenziellen Hannes Wader Fans hier in der Gegend ja leider nicht.
Ansonsten ist die Welt momentan irgendwie mal wieder komisch. Letztens führte ich mit einer Freundin ein Gespräch darüber, dass sie das Gefühl habe zwei Leben zu leben. Eins in und eins außerhalb der Schule. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es mir ähnlich geht, nur dass sich das bei mir eher nach Internet- und richtigem Leben gliedert, was ja schon nachdenklich macht.
Was aber wirklich komisch ist: Im Internet rede ich hauptsächlich über die Probleme oder Erlebnisse, die ich im richtigen Leben habe, mit den "richtigen Leuten" rede ich meistens über die Dinge, die mich an den "Internetleuten" beschäftigen.
Aber manchmal wird es auch schwierig "richtige Leute" und "Internetleute" von einander zu trennen, weil die Grenzen mittlerweile fliesend sind. Eine gute (wenn nicht sogar meine beste) Freundin wohnt, wie vielleicht schon einmal erwähnt, mittlerweile in Dortmund und zu großen Teilen beschränkt sich der Kontakt nur noch auf ICQ. Umgekehrt gibt es auch einige Menschen, bei denen sich der Kontakt eben nicht nur auf ICQ oder MSN beschränkt, sondern die man hin und wieder mal sieht oder mit denen man telefoniert.
Trotzdem (oder vielleicht gerade deswegen) habe ich manchmal das Gefühl, dass mein Leben außerhalb des Internets wesentlich lustiger und fröhlicher ist, als das, was mit dem Internet zu tun hat. Mag daran liegen, dass es einfacher ist seine Probleme hier loszuwerden oder sich die Probleme anderer anzuhören. Vielleicht ist meine Umgebung jenseits des Internets aber auch einfach unbeschwerter, problemfreier, als die hier. Da sind die größten Probleme dann eben der blöde Lehrer oder der Freund, mit dem man gerade Schluss gemacht hat.
Obwohl das jetzt vielleicht auch wieder übertrieben ist. Auch die Leute "hier" haben Probleme und manchmal nicht zu knapp. Aber man wird aus irgendwelchen Gründen nicht ständig mit der Nase darauf gestoßen und das ist im Internet irgendwie anders.
Irgendwie scheint es so, als hätte ich mal wieder den Faden verloren. *seufz*
night shadow - 8. Dez, 21:44
Und desweiteren haben deine "Rl-Freunde" sicher nicht weniger Probleme. Nur im Alltag spricht man meistens weniger über so etwas, sondern eher über Kleinigkeiten, die einen beschäftigen
Oder?
Keine Ahnung, ich geh jetzt schlafen^^