Donnerstag, 19. Oktober 2006

...

Manchmal spürt man nicht,
wie die Angst mit einem spielt.


Vielleicht habe ich es bisher wirklich nicht gespürt und die Angst war schon immer da. Vielleicht wächst die Angst aber auch erst seit den letzten Monaten, in denen immer wieder deutlich wird, dass sich meine schulische Laufbahn langsam aber sicher ihrem Ende zuneigt.

Und dann? Klar, wenn es mein Abiturdurchschnitt zulässt (gesetzt der Fall, dass ich es überhaupt schaffe) studieren gehen. Aber was? Lehramt? Bin ich wirklich der Typ, der in der Lage ist anderen Menschen etwas beizubiegen? Und was für Fächer? Philosophie? Hat nur den kleinen Haken, dass man vermutlich mehr Sprachen als Deutsch und Englisch können muss und wenn mir eins nicht liegt, dann sind es Fremdsprachen.
Germanistik oder eben Deutsch auf Lehramt wäre da schon wesentlich reizvoller, aber wie hoch sind die Chancen, dass in 7 - 8 Jahren Deutschlehrer gesucht werden und überhaupt: Vielleicht werden die Stellen ja noch weiter gekürzt und dann steh ich trotz tollem Studium, Staatsexam und dem restlichen Kram auf der Straße. Super Vorstellung.

Das "Wo" ist dann noch eine ganz andere Frage, die aber auch von den Studienfächern abhängig ist. Eins ist nur klar: Auch wenn es finanziell vielleicht eng werden könnte, von zu Hause will ich auf jeden Fall weg.

Aber ist das jetzt überhaupt der geeignete Zeitpunkt sich damit auseinander zu setzen? Hat das nicht noch ein paar Monate Zeit? Macht das Aufschieben es besser? Bin ich gerade in der Lage diese Fragen wenigstens ansatzweise zu beantoworten?
Nielsson - 19. Okt, 22:18

Bei den Sprachen kann ich dir vielleicht ein bisschen weiterhelfen: Die Frage nach Begabung für Sprachen kann man oft recht leicht beantworten: Wer seine "erste" Fremdsprache, also die Muttersprache, gut beherrscht, der sollte auch mit anderen Sprachen keine so großen Probleme haben.
Und Deutsch beherrschst du gut.

Aber wie kommst du ausgerechnet auf Philosophie? :-)

night shadow - 20. Okt, 08:45

Danke. ;)
Aber ich denke gerade diese alten Sprachen wie Griechisch und Latein (da hab ich schon in der Schule kläglich bei versagt ;)) sind eine Frage des Fleißes. Und ich bin mir nicht sicher, ob ich den im nötigen Maße aufbringen kann. ;)

Philosophie aus dem Grund, weil es etwas ist, dass mich wirklich interessiert (also nicht alles, aber viele Teilbereiche) und weil es etwas ist, dass mir auf irgendeine Art und Weise liegen muss, zumindest wenn man die Schulnoten mal heranziehen würde. ;)
Nielsson - 20. Okt, 10:54

Hm, Latein und Griechisch sind tatsächlich etwas problematischer: Es sind tote Sprachen und es gibt also keine lebendigen Lehrbücher.
Allgemein sind ja aber an der Schulmethode Sprachen zu lehren zumindest Zweifel angebracht. Auf einen Erfolg oder Misserfolg würde ich da also nicht soviel geben.
jaweka - 20. Okt, 18:34

Warum kann ich eich nicht direkt antworten?

Najo.. egal.. Latein rockt xD Und von wegen tote Sprache.. Ich fand mein Lehrbuch - Felix - total toll!
Aber ok.. bin ich ein Freak? Warum gibt es bei uns eigentlich keinen Latein LK?

Latein auf Lehramt hätte einen Vorteil: eine sichere Stelle
Aber auch einen großen Nachteil: kein Schüler will das ^^

HG

Dreh dich um,
dreh dich um.
Vergiß deine Schuld, dein Vakuum.
Wende den Wind, bis er dich bringt
weit zum Meer.
Du weißt, wohin.

...

Der Trend geht zum Zweit­blog.

Aktuelle Beiträge

Seufz...
"Was uns eint ist weniger Gemeinsamkeit Als der Weg...
Kashmir (Gast) - 19. Feb, 17:26
Und dann kam der Tag,...
Und dann kam der Tag, an dem ich sagte: "Sollte ich...
night shadow - 10. Jul, 01:49
Manche Tage fallen so...
Manche Tage fallen so aus der Reihe, dass einem am...
night shadow - 8. Jul, 01:50
Schneller wirst du gehen
... Guten Morgen - Mörder der Magie. Mit seinem...
night shadow - 7. Jul, 02:12
Das ist Dead-Poets-Society-würdig, ...
Das ist Dead-Poets-Society-würdig, Wilson... Danke...
Keating (Gast) - 6. Jul, 11:04

Suche

 

Status

Online seit 6942 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

♫ lyrics ♫
♫ Suchtlieder ♫
Alltagsmomente
Ärgernisse
Aufruhr
Club der toten Dichter
Erinnerungen
Gedankenchaos
Gute Vorsätze
Herzscheiße
just thoughts
Krimskrams
Lichtblicke
Memo an mich
Momentaufnahmen
Philosophisches
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren